retten-löschen-bergen-schützen

Aktuelles

Dunkerfest 2023

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher an unserem Grillstand.


Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der öffentlich-rechtlichen Feuerwehr Wörsdorf und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wörsdorf e.V., am Samstag, 4. März 2023, konnten wir auf das Jahr/Geschäftsjahr 2022 zurückblicken.

Die Feuerwehr Wörsdorf/der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wörsdorf e.V. besteht aus: 34 Einsatzkräften, 31 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr, 28 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr, 8 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und 282 fördernde Vereinsmitglieder.

Die Freiwillige Feuerwehr Wörsdorf rückte im Jahr 2022 zu 72 Einsätzen aus. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr führten eine große Anzahl an Übungen und Aktivitäten durch. Da der Nachwuchs in der Kinder- und Jugendfeuerwehr so hoch ist, wurden die Gruppen geteilt, um dem Nachwuchs entsprechend gerecht zu werden. Neben den üblichen Berichten zu Einsatz- und Übungsdienst, Vereinsaktivitäten uvm. standen auch Wahlen an.

Christian Schlotter wurde zum Wehrführer und Christian Schätz zu seinem Stellvertreter wiedergewählt. Die Jugendfeuerwehr Wörsdorf wird nun von Dominik Jessen und seiner Stellvertreterin Claudia Graßmann geleitet. Thomas Volz leitet weiterhin die Kinderfeuerwehr. Im Vereinsvorstand gab es einige personelle Änderungen. So wurde Jens Helbing erneut zum 1. Vereinsvorsitzenden gewählt. Kristian Thoms ist neuer 2. Vereinsvorsitzender. Markus Krieger wurde zum Rechnungsführer, Natascha Berg zur Schriftführerin, Silke Helbing zur Pressewartin und Andreas Ohneberg und Sebastian Ochs zu Beisitzern gewählt.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten wir Joel Conradi, der sich als Quereinsteiger zur Feuerwehr entschieden hat, zum Feuerwehrmann-Anwärter übernehmen. Antonia Haberstock wurde zur Oberfeuerwehrfrau und Oliver Schild zum Oberfeuerwehrmann befördert. Daniel Minör und Christian Schauß wurden durch Stadtbrandinspektor Lars Wendland zum Oberlöschmeister befördert.


Wörsdorfer Fastnacht 2023

Wörsdorf HELAU hieß es nach zwei Jahren bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder.
 
Die Feuerwehr Wörsdorf und die Kinder- und Jugendfeuerwehr Wörsdorf nahmen an dem diesjährigen und einzigsten Fastnachtsumzug im Idsteiner Land teil.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr war als Sesamstraße anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Sesamstraße verkleidet.
Die Aktiven der Feuerwehr Wörsdorf hoben den Brand des Tournesol-Bads in den Vordergrund...
"Die Neueröffnung schon vor Augen, können's viele noch nicht glauben. Tournesol, da is' der Wurm echt drinne, wo solle unser Kinner schwimme?"
 
Bedanken möchten wir uns noch bei der Freiwilligen Feuerwehr Walsdorf, die den Fastnachtsumzug mit ihrem MTW zur Absicherung begleiteten.